別のブラウザを使用してください
お客様が使用しているブラウザは完全にサポートされていないため、このサイトの正しい表示とユーザビリティが制限されています。
Internet Explorer, Chrome Browser, Firefox Browser, Safari Browser
現在のブラウザで続けるOptimale Anlagenperformance, durchgängige Transparenz, maßgeschneiderte Qualität und kurze Entwicklungs- oder Rüstzeiten – die Produktion von feinchemischen Erzeugnissen in großen und kleinen Chargen erfordert enorme Flexibilität. Profitieren Sie von vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Produktivität zu erhöhen: Steigern Sie die Flexibilität und Nutzung Ihrer Assets, Rohstoffe, Daten und Prozesse, reduzieren Sie Umrüst- und Stillstandzeiten und beschleunigen Sie die Markteinführung neuer Produkte
Diskontinuierliche Produktion
Mit unseren integrierten und skalierbaren Lösungen für die diskontinuierliche Produktion haben Sie in puncto Flexibilität, Prozesseffizienz sowie Produktqualität alle Trümpfe für Ihren Batch-Prozess in der Hand. Unsere modularen Automatisierungslösungen sind flexibel für Ihre Produktionsmethoden und Anlagengrößen einsetzbar – für eine effiziente Chargenproduktion, auch bei sich schnell ändernden Marktbedingungen.
Jedes Produkt, jede Charge genau nach den verlangten Spezifikation produzieren: kein Problem mit unseren Lösungen für die Chargenautomatisierung. Sie sichern höchste Flexibilität beim Management sowie der Steuerung von Chargenprozessen, bei minimalen Umrüstzeiten. Und sie helfen Ihnen, Ihre Anlagen optimal zu planen und auszulasten – bis hin zur schnellen Auslieferung an Ihre Kunden.
In Ihrem Batch-Prozess müssen Sie häufig von einem Produkt oder einer Rezeptur auf ein anderes bzw. eine andere wechseln und dabei jede einzelne Charge bei konstanter Qualität lückenlos dokumentieren. Die notwendige Transparenz entlang der Supply Chain – auch über verschiedenartige oder weltweit verteilte Anlagen – liefert Ihnen Chargenprotokolle sowie die Integration der Warenbestands- und Qualitätsdaten im Automatisierungssystem. Unsere große installierte Basis in der Fein- und Spezialchemie belegt, dass unser Angebot exakt auf die Anforderungen von diskontinuierlichen Prozessen zugeschnitten ist. Dazu gehören die lückenlose Chargenverfolgung und Qualitätskontrolle vom Rohstoff über die Reaktionsschritte bis zur Abfüllung und Verpackung der Endprodukte.
Kontakt
Batch-Prozesse und Chargenfertigung stellen die Chemie vor enorme Herausforderungen: maximale Flexibilität plus hohe Stabilität, durchgängige Transparenz über den gesamten Wertefluss, optimale Anlagenperformance bei maßgeschneiderter Qualität – und immer kürzere Zeiten für Entwicklung und Auftragsverwaltung.